Altes Pommes-Öl sollte nicht im Abfluss oder in der Toilette entsorgt werden, da es verstopfen und Schäden verursachen kann. Stattdessen gibt es mehrere Möglichkeiten, es sicher und umweltfreundlich zu entsorgen:
- Ölrecycling: Viele Gemeinden haben Recyclingprogramme für Speiseöl, die es einfach machen, das Öl zu entsorgen. Du kannst herausfinden, ob es in deiner Gegend solch ein Programm gibt, indem du dich bei der örtlichen Müllabfuhr oder Umweltbehörde erkundigst.
- Kompostierung: Wenn du einen eigenen Komposthaufen hast, kannst du das alte Pommes-Öl in kleinen Mengen zusammen mit organischen Abfällen kompostieren. Das Öl sollte jedoch nicht in großen Mengen hinzugefügt werden und sollte in kleinen Mengen auf den Kompost verteilt werden.
- Müllentsorgung: Wenn keine anderen Optionen zur Verfügung stehen, kannst du das alte Pommes-Öl in einen verschließbaren Behälter geben und es dann in den Hausmüll werfen. Hausmüll wird in Deutschland zu 99% eh verbrannt und ist dann so ein toller Rohstoff für die Müllverbrennungsanlage 😉
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wiederverwenden von altem Öl für das Braten von Lebensmitteln nicht empfohlen wird, da es durch das Braten von Lebensmitteln zu einer chemischen Veränderung kommen kann, die gesundheitsschädlich sein kann.
Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir doch einfach mal meinen YouTube Kanal an. Dort bekommst du kostenlose Rezepte und Video-Anleitungen. Einfach kostenlos abonnieren 😉