Ein Kontaktgrill ist nicht nur sehr hilfreich in der Küche. Nein, er kann sogar richtig leckere Speisen zubereiten. Jetzt gibt es auf der einen Seite die Kontaktgrills für den Hausgebrauch und auf der anderen Seite, die für die Profis. Die Unterschiede sind nur gering, aber sehr wichtig! Gastro Kontaktgrill klein: https://amzn.to/2OMIY6H Gastro Kontaktgrill groß: https://amzn.to/2DsP1ft Warum ein… Warum ein Gastro Kontaktgrill besser ist als alle anderen… weiterlesen
Kategorie: Tests
Ecozoom Versa Rakentenofen im 3 Gänge Menü Test
Der Ecozoom von www.sicherstadt.de ist ein kleiner Outdoor und Survival Ofen. Er ist so konzipiert, dass er mit geringsten Mengen an Brennstoff auskommt und dennoch eine sehr hohe Hitze ermöglicht. Wir haben einmal ein drei Gänge Menü damit gezaubert. Einmal ein Wok Gericht, ein Dutch Oven Gericht und einen Mokka. Also Prepping für Einsteiger und… Ecozoom Versa Rakentenofen im 3 Gänge Menü Test weiterlesen
Kohlenmonoxid Melder: Wie gefährlich ist grillen in der Garage? (Wir testen es)
Wie gefährlich ist eigentlich grillen in der Garage? Wir haben uns mal ein paar Kohlenmonoxid Melder besorgt und testen das einmal ausgiebig. Dabei ist auch wichtig, wie man die Kohlenmonoxid Melder richtig anbringt. Wichtiger Hinweis: NICHT NACHMACHEN !!! Kohlenmonoxid ist deswegen so gefährlich, weil es farblos, geruchlos und Geschmackslos ist. Man kann die Gefahr also… Kohlenmonoxid Melder: Wie gefährlich ist grillen in der Garage? (Wir testen es) weiterlesen
Surströmming challenge (deutsch)
Die Surströmming challenge hat uns echt vieles abverlangt. Doch dabei wird dieser vergorene Ostseehering in Schweden teilweise als Delikatesse gehandelt. Früher war er Proviant für unterwegs. Im Prinzip ist es ein ausgewachsener Ostsee-Hering in Salzlake, der langsam zu gären anfängt. Je älter dabei die Surströmming Dosen sind, desto mehr wölben sich der Deckel und der… Surströmming challenge (deutsch) weiterlesen
Grillrad: Wer Bratwurst brät braucht ein Bratwurstbratgerät ;)
Das Rad kann man ja bekanntlich nicht neu erfinden, aber das Grillrad schon. Gabriel Strebel aus der Schweiz hat sich der Bratwurst angenommen und dafür ein Grillrad erfunden. Hier laufen die Bratwürste auf einem Rad vertikal um zwei Flammen. Beheizt bzw. gegrillt wird hier mit zwei Gasbrennern, die vor und hinter dem Grillgut angebracht sind.… Grillrad: Wer Bratwurst brät braucht ein Bratwurstbratgerät 😉 weiterlesen