Wer hat die Pommes erfunden?

Die Erfindung von Pommes Frites oder auch French Fries genannt, ist umstritten und es gibt verschiedene Theorien darüber, wer sie erfunden hat. Hier sind einige der bekanntesten Theorien:

  • Belgische Theorie: Einige Quellen behaupten, dass Pommes Frites von belgischen Bauern erfunden wurden, die im 17. Jahrhundert Fisch frittierten. Als die Flüsse während des Winters zufroren und kein Fisch verfügbar war, schnitten sie Kartoffeln in Streifen und frittierten sie, um den Fisch zu ersetzen.
  • Französische Theorie: Andere Quellen besagen, dass Pommes Frites in Frankreich erfunden wurden. Es wird behauptet, dass französische Köche im 18. Jahrhundert die Technik des Frittierens von der belgischen Armee übernommen haben, die während des Krieges in Frankreich stationiert war. Die Franzosen begannen dann, Kartoffeln zu frittieren und nannten sie “Pommes de terre frites” oder “frittes”.
  • Spanische Theorie: Eine andere Theorie besagt, dass die Pommes Frites von spanischen Juden erfunden wurden, die während des Mittelalters in Portugal und Spanien lebten. Sie sollen Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und frittiert haben, um während des Sabbats eine Art von Chips zu haben, da das Kochen an diesem Tag verboten war.

Obwohl es nicht genau bekannt ist, wer Pommes Frites erfunden hat, sind sie heute eine der beliebtesten Beilagen weltweit und werden auf der ganzen Welt genossen.

Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir doch einfach mal meinen YouTube Kanal an. Dort bekommst du kostenlose Rezepte und Video-Anleitungen. Einfach kostenlos abonnieren 😉


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Mini Warenkorb
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner