Veröffentlicht am

Warum heißt es “French Fries”?

Obwohl die genaue Herkunft des Namens “French Fries” umstritten ist, wird angenommen, dass der Name in den USA während des Ersten Weltkriegs entstanden ist, als amerikanische Soldaten belgische Pommes Frites aßen. Die Soldaten nannten sie “French Fries”, weil Französisch damals die Hauptsprache Belgiens war und die US-Soldaten angenommen hatten, dass sie in Frankreich waren.

Eine andere Theorie besagt, dass der Name “French Fries” in den USA aufgrund der Art und Weise, wie die Kartoffelstäbchen geschnitten wurden, entstand. “Frenched” war damals ein Begriff in der amerikanischen Küche und bedeutete, dass Lebensmittel in dünne Streifen geschnitten wurden. Da die Kartoffelstäbchen dünn geschnitten werden, könnten sie daher als “French Fries” bezeichnet worden sein.

Unabhängig davon, welche Theorie zutrifft, ist der Name “French Fries” heute weltweit bekannt und wird als Synonym für Pommes Frites verwendet.

Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir doch einfach mal meinen YouTube Kanal an. Dort bekommst du kostenlose Rezepte und Video-Anleitungen. Einfach kostenlos abonnieren 😉